Buchwert

Buchwert
Vermögens- und Schuldteile in der Bilanz einer kaufmännischen Unternehmung, bewertet nach den  Anschaffungskosten bzw.  Herstellungskosten, korrigiert um  Abschreibungen und  Zuschreibungen entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Bewertungsvorschriften (deshalb auch als „Restwert“ bezeichnet). Der B. kann mit dem Zeitwert übereinstimmen, wenn die Korrekturen (z.B. Abschreibungen) der tatsächlichen Wertentwicklung (z.B. durch Verschleiß) entsprechen. Sind z.B. die Abschreibungen überhöht, ist der B. niedriger als der Zeitwert, umgekehrt ist der B. höher.
- Bei Veräußerungen zu einem vom B. abweichenden Preis entsteht ein Gewinn oder Verlust, der als Ergebnis aus dem Umsatz unter Umsatzerlösen und Materialaufwand oder als sonstige betriebliche Erträge oder als sonstige betriebliche Aufwendungen oder (außerhalb der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit) als außerordentliches Ergebnis gebucht wird.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buchwert — Der Buchwert (englisch: book value) ist ein Wertansatz im Rahmen der Bewertung von Unternehmen oder einzelnen Wirtschaftsgütern. Handels und steuerrechtlich bezeichnet der Buchwert die Anschaffungskosten eines einzelnen Wirtschaftsgutes abzüglich …   Deutsch Wikipedia

  • Buchwert — Buch|wert 〈m. 1〉 Wert, mit dem Vermögensbestandteile od. Verbindlichkeiten in der Bilanz aufgeführt sind * * * Buch|wert, der (Wirtsch.): Wert, mit dem Vermögen u. Schulden eines Unternehmens in der Bilanz erfasst werden. * * * Buchwert,   der… …   Universal-Lexikon

  • Buchwert-Multiplikator — Der Buchwert Multiplikator ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die das Verhältnis von Kaufpreis und Buchwert wiedergibt. Diese Kennzahl spielt vor allem im Bankwesen eine große Rolle, da anhand der Größe der Zahl abgeschätzt werden kann,… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchwert je Aktie — Der Buchwert (englisch: book value) ist ein Wertansatz im Rahmen der Bewertung von Unternehmen oder einzelnen Wirtschaftsgütern. Handels und steuerrechtlich bezeichnet der Buchwert die Anschaffungskosten eines einzelnen Wirtschaftsgutes.… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchwert-Marktwert-Effekt — Tobin s Q (deutsch: Tobins Quotient) ist eine Kennzahl zur Unternehmensbewertung. Der (dimensionslose) Quotient ist benannt nach James Tobin, Träger des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1981, der diese Kennzahl ab 1968… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchwert — Buch|wert (Wirtschaft Wert, mit dem ein Vermögens oder Schuldposten verbucht wird) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kurs-Buchwert-Verhältnis — Das Kurs Buchwert Verhältnis (KBV; engl. P/B ratio oder P/BV) ist eine substanzorientierte Kennzahl zur Beurteilung der Börsenbewertung einer Aktiengesellschaft. Hierbei wird der Kurs einer einzelnen Aktie in Relation zu ihrem anteiligen Buchwert …   Deutsch Wikipedia

  • Marktwert-Buchwert-Verhältnis — Tobin s Q (deutsch: Tobins Quotient) ist eine Kennzahl zur Unternehmensbewertung. Der (dimensionslose) Quotient ist benannt nach James Tobin, Träger des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1981, der diese Kennzahl ab 1968… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurs-Buchwert-Verhältnis — KBV …   Universal-Lexikon

  • Marktwert-Buchwert-Verhältnis — Kurs Substanzwert Verhältnis; Tobin s Q …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”